
Melanie Metzenthin – Unsere kurze Ewigkeit, 2024 (Rezension)
1882: Margarethe von Ende gilt mit Ende 20 in der Gesellschaft bereits als „alte Jungfer“, heiratet aber schließlich Fritz Krupp, den Erben der großen Essener Krupp-Dynastie.
Margarethe beweist schnell, dass sie mehr ist als nur eine Ehefrau. So wird sie nach und nach zu einer wichtigen Stütze des Familienunternehmens – insbesondere, als Fritz sich immer weniger und irgendwann gar nicht mehr einbringen kann …